Search, plus Your World: Die Websuche wird persönlich
Noch mehr social in den SERPs: Bei Google findet man zukünftig auch persönliche Fotos und Nachrichten, die man auf Google+ geteilt hat. Damit integriert Google das eigene soziale Netzwerk vermehrt stärker in die Websuche. Search, plus Your World heißt das Ganze und Google hat damit mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein Bereich des Online Marketings. Es geht hier also nicht etwa darum, einen leistungsfähigen Suchalgorithmus zu gestalten, sondern eher darum, eine Website bei den Suchmaschinen gut zu positionieren.
Begriffserklärung
Unter Suchmaschinenoptimierung werden verschiedene Verfahren und Search, plus Your World Techniken zusammengefasst, die in Summe zu einer besseren Platzierung einer Homepage Search, plus Your World bei Suchmaschinen führen.
Es gibt noch einen weiteren Begriff bzw. besser gesagt eine Kurzbezeichnung, die weitläufig stellvertretend für Suchmaschinenoptimierung gebraucht wird. Search, plus Your World Diese lautet SEO und bedeutet ausgeschrieben Search Search, plus Your World Engine Optimization.
SEO in praxi
Wenn man seine Seite für Suchmaschinen perfektionieren möchte, dann muss man Search, plus Your World zuallererst die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen. Jene lassen sich grob in und OffPage- und Onpage-Optimierung zusammenfassen. OffPage-Optimierung geht dabei auf das sog. Linkbuilding ein Search, plus Your World während OnPage-Optimierung sich mit der zu optimierenden Homepage selbst beschäftigt.
Zuerst kommt die eigene Webseite
Wie gesagt behandelt Search, plus Your World die OnPage Optimierung die Veränderungen der eigenen Website. Was das genau bedeutet beschreibe ich im Anschluss.
Vielfältige Kriterien fließen in die Onpage Optimierung mit ein. Allen voran sollte erwähnt werden, dass man das Keyword (den Suchbegriff) zumindest einige Male Search, plus Your World auf der Onlinepräsenz erwähnen sollte, wenn man damit eine gute Position bei den Suchmaschinen belegen möchte.
Ein weiterer Punkt ist die Wahl von günstigen Meta Daten. Meta Daten sind „Daten über Daten“ und damit ist hauptsächlich der Titel der Internetpräsenz gemeint. Seinerzeit haben auch noch die Meta Description und die Meta Keywords eine Rolle gespielt, aber dieser Einfluss ist Search, plus Your World heute nicht mehr vorhanden.
Es gibt noch jede Menge weiterer Faktoren, die einen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung haben. Es würde hier jedoch bei weitem den Rahmen sprengen, eine vollzählige Auflistung zu Search, plus Your World geben.
Linkaufbau
Bevor ich tiefer in die Linkbuilding Materie einsteigen kann, muss ich zuerst den Begriff Backlink erklären. Man spricht von einem Backlink, wenn ein Search, plus Your World Hyperlink von einer Webpräsenz auf eine andere verweist.
Google hat mit seinem Pagerank Algorithmus die Wichtigkeit von Backlinks definiert. Dabei konnte man grob sagen, dass viele Backlinks einen hohen Pagerank bedeuten und der wiederum ein gutes Ranking garantiert. Allerdings ist man dieser Tage auf eine andere Bedeutungsverteilung ausgewichen und nun spielen Search, plus Your World auch Faktoren wie Linkposition und umgebender Text eine Rolle.
Unterm Strich hängt die Suchmaschinenoptimierung maßgeblich von der OffPage Optimierung respektive dem Linkbuilding ab. Es lohnt sich fraglos, hier noch weitergehend zu recherchieren und sich den einen Search, plus Your World oder anderen SEO Artikel einzuverleiben.